Domain leistadt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nachhaltige Bauweise:


  • Zukunftsorientierte nachhaltige Stadtentwicklung
    Zukunftsorientierte nachhaltige Stadtentwicklung

    Zukunftsorientierte nachhaltige Stadtentwicklung , Innerstädtische Quartiere haben im Sinne einer nachhaltigen »Stadt der kurzen Wege« hohes Potenzial. Sie sind dicht bebaut und funktionsgemischt. Alles liegt nah beieinander. Autos sind kaum nötig. Die Darmstädter Mollerstadt ist solch ein innerstädtisches Quartier mit Potenzial - sie bringt aber auch eine Reihe von Herausforderungen mit sich. An der öffentlichen Hand ist es, den ruhenden Verkehr und die öffentlichen Räume neu zu organisieren: Damit kann sie auch Einfluss auf die Krise des Einzelhandels bzw. der Innenstadt nehmen. Die meisten Flächen sind in privater oder gewerblicher Hand: Deren Bebauung muss energetisch ertüchtigt und die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Freiflächen müssen entsiegelt und begrünt werden. Die Umsetzung nachhaltiger Entwicklung liegt hier ganz wesentlich mit in der Verantwortung der Eigentümer*innen - für die dies interessant werden muss. Im Rahmen des Projektes »s:ne Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung« wurden diese Themen umfassend analysiert und diskutiert. Der vorliegende Band fasst die Ergebnisse zusammen. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231102, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Schmeing, Astrid, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Keyword: Architektur; Grünflächen; Nachhaltigkeit; Stadt; Stadtentwicklung; Stadtplanung; Stadtumbau; Stadtökologie; Ökologie, Fachschema: Bau / Ökologie~Ökologie / Bauen, Wohnen, Haushalt~Architektur / Bauökologie, Nachhaltigkeit, Grüne Architektur~Stadtplanung~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Raumplanung, Fachkategorie: Stadtplanung und Architektur~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Raumplanung, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Grüne Architektur und grünes Design, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: Oekom Verlag GmbH, Verlag: oekom - Gesellschaft fr ”kologische Kommunikation mbH, Länge: 233, Breite: 169, Höhe: 15, Gewicht: 498, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783987263132, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Walljes, Ilka: Klimagerechte und nachhaltige Stadtentwicklung 
    Walljes, Ilka: Klimagerechte und nachhaltige Stadtentwicklung 

    Klimagerechte und nachhaltige Stadtentwicklung  , Städte sind Hauptverursacher des Klimawandels - wie können wir die dringende urbane Transformation beschleunigen? Dieser praxisorientierte Leitfaden bietet allen Beteiligten und Betroffenen innovative Lösungen für diese komplexe Herausforderung. Mit einem Set praktischer Richtlinien schlägt er eine optimierte Methodik vor: Von interaktiven Handlungsfeldern über kreative Kooperationsmethoden bis hin zu Schritt-für-Schritt-Anleitungen für effektivere Strategien - etwa für neue Mobilitäts- und Energiekonzepte und deren kosteneffiziente Umsetzung vor Ort - unterstützt das Buch ein koordiniertes und konfliktfreieres Vorgehen. Autorin Ilka Walljes identifiziert zudem Transformationshindernisse und empfiehlt Mechanismen zu deren Vermeidung. Zur objektiven Erfolgskontrolle und als Grundlage für Nachjustierungen entwickelte sie eine erweiterte Klima- und Nachhaltigkeits-Checkliste. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Blühdorn, Ingolfur: Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit
    Blühdorn, Ingolfur: Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit

    Nachhaltige Nicht-Nachhaltigkeit , Auch wenn die Dringlichkeit einer sozial-ökologischen Transformation zur Nachhaltigkeit längst von praktisch allen Seiten anerkannt wird - moderne Gesellschaften verteidigen ihren Wohlstand und Lebensstil entschiedener denn je. Beharrlich wird eine sozial und ökologisch zerstörerische Politik der Nicht-Nachhaltigkeit betrieben. Die Konjunktur des Rechtspopulismus signalisiert, wie sehr das ökologisch-demokratische Projekt vergangener Jahrzehnte brüchig geworden ist. Und die Corona-Pandemie verschiebt die Prioritäten erneut in Richtung Wachstumspolitik und Konsumstimulation. Dieser Band stellt grundlegende Annahmen der Nachhaltigkeitsforschung und Umweltsoziologie in Frage. Er skizziert neue sozialwissenschaftliche Forschungsperspektiven, um die eigenartige Fortdauer der Nicht-Nachhaltigkeit zu erhellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Induktionsheizkopf komplett schmale Bauweise
    Induktionsheizkopf komplett schmale Bauweise

    Induktionsheizkopf komplett schmale Bauweise

    Preis: 536.56 € | Versand*: 7.99 €
  • Welche Ausgangsmaterialien sind notwendig, um eine nachhaltige Bauweise zu ermöglichen?

    Um eine nachhaltige Bauweise zu ermöglichen, sind Ausgangsmaterialien wie recycelte Baustoffe, natürliche Materialien wie Holz oder Lehm und energieeffiziente Materialien wie Dämmstoffe notwendig. Zudem spielen die Verfügbarkeit von lokalen Ressourcen, die Reduzierung von Abfall und der Einsatz von umweltfreundlichen Bauprozessen eine wichtige Rolle. Eine ganzheitliche Betrachtung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen der verwendeten Materialien ist entscheidend für eine nachhaltige Bauweise.

  • Wie können Bauunternehmen effizientere Bauprozesse und eine nachhaltige Bauweise gewährleisten?

    Bauunternehmen können effizientere Bauprozesse durch den Einsatz von digitalen Planungstools, Lean Construction-Methoden und BIM-Technologien erreichen. Eine nachhaltige Bauweise kann durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien, Energieeffizienzmaßnahmen und Recycling von Baustoffen gewährleistet werden. Zudem ist eine enge Zusammenarbeit mit Architekten, Ingenieuren und Auftraggebern wichtig, um nachhaltige Bauprojekte erfolgreich umzusetzen.

  • Wie gestaltet sich die energieeffiziente und nachhaltige Bauweise von modernen Bürogebäuden?

    Moderne Bürogebäude werden energieeffizient gestaltet durch die Verwendung von Wärmedämmung, effizienten Heizungs- und Kühlsystemen sowie energieeffizienten Beleuchtungssystemen. Nachhaltigkeit wird durch den Einsatz von umweltfreundlichen Baumaterialien, regenerativen Energien wie Solar- oder Geothermie und intelligenten Gebäudesteuerungssystemen erreicht. Zudem werden moderne Bürogebäude oft mit Grünflächen, begrünten Dächern und effizienten Abfallmanagementsystemen ausgestattet, um die Umweltbilanz weiter zu verbessern.

  • Welche natürlichen Materialien eignen sich am besten für eine nachhaltige Bauweise?

    Holz, Lehm und Stroh sind natürliche Materialien, die sich gut für eine nachhaltige Bauweise eignen. Sie sind nachwachsend, haben eine geringe Umweltbelastung und bieten gute Dämm- und Regulierungseigenschaften. Zudem können sie recycelt oder wiederverwendet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Nachhaltige Bauweise:


  • Vakuumsensor, Mini-Bauweise, digitaler Sensor
    Vakuumsensor, Mini-Bauweise, digitaler Sensor

    Vakuumsensor, Mini-Bauweise, digitaler Sensor, Messbereich -1 - 0 bar, 10 - 24 V DC, Anschluss M5 AG, Temp. 0 °C bis 50 °C, IP 40 Mini-Sensor mit Gehäuse, Anschlusskabel und analogem bzw. digitalem Ausgangssignal. Kleinste Abmessungen und geringes Gewicht bei hoher Messgenauigkeit. Anwendungsbereich: Messung von Vakuumwerten direkt am Sauggreifer dezentrale Auswertung der Signale Verarbeitung der Ausgangssignale, z.B. mittels SPS

    Preis: 99.23 € | Versand*: 0.00 €
  • ELMAG Transportwagen 'schmale Bauweise' - 55913
    ELMAG Transportwagen 'schmale Bauweise' - 55913

    passend für div. Inverter zB. EMS 1725, EMS 1820, ETP 220,... -

    Preis: 264.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Vakuumsensor, Mini-Bauweise, analoger Sensor
    Vakuumsensor, Mini-Bauweise, analoger Sensor

    Vakuumsensor, Mini-Bauweise, analoger Sensor, Messbereich -1 - 0 bar, 10 - 24 V DC, Anschluss M5 AG, Temp. 0 °C bis 50 °C, IP 40 Mini-Sensor mit Gehäuse, Anschlusskabel und analogem bzw. digitalem Ausgangssignal. Kleinste Abmessungen und geringes Gewicht bei hoher Messgenauigkeit. Anwendungsbereich: Messung von Vakuumwerten direkt am Sauggreifer dezentrale Auswertung der Signale Verarbeitung der Ausgangssignale, z.B. mittels SPS

    Preis: 92.68 € | Versand*: 0.00 €
  • Riegler Vakuumsensor, Mini-Bauweise, digitaler Sensor
    Riegler Vakuumsensor, Mini-Bauweise, digitaler Sensor

    Eigenschaften: Vakuumsensor, Mini-Bauweise, digitaler Sensor, Messbereich -1 - 0 bar, 10 - 24 V DC, Anschluss M5 AG, Temp. 0 °C bis 50 °C, IP 40. Mini-Sensor mit Gehäuse, Anschlusskabel und analogem bzw. digitalem Ausgangssignal Kleinste Abmessungen und geringes Gewicht bei hoher Messgenauigkeit Anwendungsbereich: Messung von Vakuumwerten direkt am Sauggreifer dezentrale Auswertung der Signale Verarbeitung der Ausgangssignale, z.B. mittels SPS

    Preis: 104.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man beim Hausbau eine nachhaltige und energiesparende Bauweise umsetzen?

    1. Verwendung von umweltfreundlichen Baustoffen wie Holz, Lehm oder Recyclingmaterialien. 2. Einbindung erneuerbarer Energien wie Solaranlagen oder Wärmepumpen. 3. Optimierung der Gebäudedämmung und Nutzung energiesparender Technologien wie LED-Beleuchtung und intelligente Steuerungssysteme.

  • Wie können Baueinheiten effizient gestaltet werden, um eine nachhaltige Bauweise zu fördern?

    Baueinheiten können effizient gestaltet werden, indem sie ressourcenschonende Materialien und Technologien verwenden. Durch die Integration von erneuerbaren Energien wie Solarenergie kann der Energieverbrauch reduziert werden. Zudem ist eine gute Planung und Organisation der Bauprozesse wichtig, um Zeit- und Kostenersparnis zu erreichen.

  • Welche Baustoffe eignen sich am besten für eine nachhaltige und energieeffiziente Bauweise?

    Für eine nachhaltige und energieeffiziente Bauweise eignen sich am besten Baustoffe wie Holz, Lehm und Ziegel, da sie natürliche Ressourcen schonen und eine gute Wärmedämmung bieten. Diese Baustoffe sind zudem recycelbar und haben eine lange Lebensdauer, was ihre Nachhaltigkeit weiter unterstützt. Durch den Einsatz dieser Baustoffe kann der Energieverbrauch reduziert und die Umweltbelastung minimiert werden.

  • Welche Baukomponenten sind notwendig, um eine nachhaltige und energieeffiziente Bauweise zu gewährleisten?

    Eine gute Wärmedämmung, hochwertige Fenster und Türen sowie eine effiziente Lüftungsanlage sind notwendig, um eine nachhaltige und energieeffiziente Bauweise zu gewährleisten. Zudem sind erneuerbare Energien wie Solar- oder Geothermieanlagen wichtig, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Auch die Verwendung von umweltfreundlichen Baustoffen und eine effiziente Gebäudesteuerung tragen zur Nachhaltigkeit bei.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.